HERR, wie lange noch?

Gib Frieden, Herr, gib Frieden,
die Welt nimmt schlimmen Lauf.
Recht wird durch Macht entschieden,
wer lügt, liegt obenauf.
Das Unrecht geht im Schwange,
wer stark ist, der gewinnt.
Wir rufen: Herr, wie lange?
Hilf uns, die friedlos sind.

Das Wort Gottes ist unser Wegweiser

Wähle Themenbereich

Borsum

Print Friendly, PDF & Email

Mein Schuljahrgang 1941/42 – Einschulung 1948 in die katholische Volksschule Borsum – Entlassung Frühjahr 1956 – hatte 1976, 1982 und 1996 Klassentreffen; 2001 trafen sich die katholischen Kameraden/innen zur Feier der Goldenen Kommunion, Pfingsten 2011 zur Diamantenen Kommunion.

Ein Bericht in der Harsumer Lokalzeitung vom Klassentreffen 1996

Fußball spielte im Dorf eine große Rolle. In den 50er Jahren war Borsum zeitweise Mitglied der sogenannten Amateurliga, der dritthöchsten Klasse vor Einführung der Bundesliga. Nach dem Abstieg aus dieser Klasse fand sich unter Trainer Fritz Amme ein Team zusammen, mit dem 1960 die Meisterschaft der Bezirksliga Nord erreicht wurde.

Das wohl älteste Teammitglied, Theodor Stuke, ist am 26. Dezember 2008 im Alter von knapp 82 Jahren verstorben. Hier ein Artikel aus der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung vom 17.02.2007: “VfL Fussballriege feiert im neuen Clubhaus”.

Die Heilige Messe in Sankt Martinus mit anschließender Beerdigung fand am Freitag, 2. Januar 2009 statt.  Download >>>Artikel Theodor “Schussball” Stuke in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung mit Todesanzeige und Gebetszettel.

Share

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

28.11.2023: Aus Daniel 2 und Lukas 21

RSS kath.net

Erweckungsbewegung ohne Gott?

Geht’s noch, Herr Bätzing?

RSS PC-Welt

  • Hibiscus
    Hibiscus DownloadAusführung: 2.10.15Aktualisieren: 06-12-2023, 00:00Softwaretyp: Open SourceSprache: DeutschSystem(e): Windows 10/11Dateigröße: 15,38 MB Mit Hibiscus steht eine Online-Banking-Software bereit, die zahlreiche Funktionen auf Basis des HBCI-Standards bietet. Die unterstützten HBCI-Verfahren umfassen DDV-Chipkarten mittels PC/SC, eine Schlüsseldatei und PIN/TAN (einschließlich chipTAN, PushTAN und photoTAN). Zu den unterstützten Geschäftsfällen gehören der Abruf der verfügbaren Konten, Saldo-Abfragen, Konto-Umsatz-Abfragen (einschließlich […]

RSS Für die Menschenrechte – Arbeitsgruppe VS

  • Vortrag: “Krieg gegen Gott” – oder Krieg der Mullahs gegen Frauen?
    Vorankündigung – Vortragsveranstaltung am 09. November 2023, 19.30 Uhr, Pfarrsaal Heilig Kreuz, Hochstraße 34, 78048 Villingen-Schwenningen Teheran/Frankfurt am Main. Die IGFM-Arbeitsgruppe Villingen-Schwenningen hat am 09. November 2023 eine iranische Mitarbeiterin zu Gast, die die Großdemonstration nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini im September 2022 erlebt hat. Sie schildert die Menschenrechts-Situation in ihrem Heimatland: Als Betroffener […]

Dank für 2017