Home » Wegmarken und Freunde » Wolfgang Möhle

HERR, wie lange noch?

Gib Frieden, Herr, gib Frieden,
die Welt nimmt schlimmen Lauf.
Recht wird durch Macht entschieden,
wer lügt, liegt obenauf.
Das Unrecht geht im Schwange,
wer stark ist, der gewinnt.
Wir rufen: Herr, wie lange?
Hilf uns, die friedlos sind.

Das Wort Gottes ist unser Wegweiser

Wähle Themenbereich

Wolfgang Möhle

Print Friendly, PDF & Email

Mein Jugendfreund Wolfgang hat uns am 30. Januar 2009 allein zurückgelassen. Er lebte zuletzt (allein) in Mengen, Landkreis Sigmaringen. Sein Bruder Dietmar lebt in Denzlingen bei Freiburg. Folgenden Text erhielt das katholische Pfarramt in Mengen als Basis für den Nachruf im Rahmen der Trauerfeier am 20. Februar 2009 in der Friedhofskapelle zu Mengen:

Kindheit und Jugendzeit bis zum 15. Lebensjahr verbrachte er in Ottbergen bei Hildesheim; er kam 1956 nach Borsum bei Hildesheim, wo sein Vater Ewald Rektor der katholischen Volksschule wurde. Wolfgang besuchte die Realschule in Hildesheim (Freiherr-vom-Stein-Schule im Pfaffenstieg).

Nach Schulabschluss hatte er eine Ausbildung zum Dekorateur beim Modehaus Fiedler in Hildesheim. In dieser Zeit unternahm Wolfgang zusammen mit seinen Freunden auch größere Radtouren und war wegen seiner Freundlichkeit und seines Optimismus allgemein beliebt.

Nach erfolgreichem Lehr-Abschluss wechselte er zum Großversandhaus Quelle. Dort konnte er 1964 zum Werbeleiter in Freiburg i. Br. aufsteigen.

1965 heiratete er Maria Kaul aus dem Nachbarort Hönnersum. 1966 wurde Sohn Andreas in Freiburg geboren.

1970 wechselte Wolfgang von Quelle Freiburg zu Quelle Stuttgart.

Gruppe mit DietmarGruppe mit Dietmar

Während der auf Quelle folgenden Außendiensttätigkeit für eine Werbeagentur lernte  er seine zweite Frau kennen, die er 1976 heiratete.

Sein beruflicher Weg hatte später einige Unebenheiten, die er aber dank seines Gottvertrauens ohne seelischen Schaden verkraftete.

Zuletzt lebte er allein und war als Kurierfahrer beschäftigt. Auch als Rentner hat man ihn als Optimist erlebt: Heiter und gesprächig, offen für Gott und die Welt. Obwohl er kein großer Kirchgänger war, wollte er der katholischen Kirche die Treue halten.

* 05.11.1941  † 30.01.2009

wolfgang-tafel

 

Share

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Erweckungsbewegung ohne Gott?

Geht’s noch, Herr Bätzing?

RSS PC-Welt

  • Schnelle Energiespartipps: So senken Sie sofort Ihre Energiekosten
    Vorab: Finger weg vom Tee-Lichtofen Mit Blick auf den kommenden Winter machen immer mehr Energiespartipps die Runde. Sinnvoll sind längst nicht alle. Ein Beispiel dafür ist der Teelichtofen, der auf Amazon zu Fantasiepreisen um die 50 Euro angeboten wird. Vergleichen Sie den Preis von Paraffin mit gängigen Heizmitteln wie Erdgas, Holzpellets oder Heizöl, werden Sie […]

RSS Für die Menschenrechte – Arbeitsgruppe VS

  • Vortrag: “Krieg gegen Gott” – oder Krieg der Mullahs gegen Frauen?
    Vorankündigung – Vortragsveranstaltung am 09. November 2023, 19.30 Uhr, Pfarrsaal Heilig Kreuz, Hochstraße 34, 78048 Villingen-Schwenningen Teheran/Frankfurt am Main. Die IGFM-Arbeitsgruppe Villingen-Schwenningen hat am 09. November 2023 eine iranische Mitarbeiterin zu Gast, die die Großdemonstration nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini im September 2022 erlebt hat. Sie schildert die Menschenrechts-Situation in ihrem Heimatland: Als Betroffener […]

Dank für 2017