Danke, Papa emerito!
Rom/Würzburg, 31.12.2022 Papst Benedikt XVI. verstarb heute im Alter von 95 Jahren im Vatikan. Er liegt jetzt im Kloster Mater Ecclesia in den Vatikanischen Gärten in Rom aufgebahrt bis die Beerdigungsfeierlichkeiten beginnen. Erzbischof Georg Gänswein, sein langjähriger Privatsekretär, begleitete ihn in seinen letzten Stunden: „Der Papa emerito sagte zu mir und allen‚ die ihn in seinen letzten Stunden begleitet haben: „Bitte beten Sie für mich!“ – Ich möchte diese Bitte des emeritierten Papstes an alle weitergeben, die sein Tod berührt. Für mich selbst bedeutet sein Tod einen großen und persönlichen Verlust. Ich bin zutiefst dankbar und zugleich sehr traurig.“ Benedikt XVI. starb gestärkt mit den Hl. Sakramenten und voller Hoffnung auf das Reich Gottes. |
Die Tagespost Stiftung für katholisches Publizistik verneigt sich in Respekt und tiefer Trauer vor einem großen Papst und Lehrer der Kirche. Auf dem Webportal www.benedictusXVI.org steht nun ein digitales Kondolenzbuch zu Verfügung. Menschen, die ihrer Dankbarkeit für sein Leben und Wirken oder ihrer Trauer Ausdruck verleihen wollen, finden hier die Möglichkeit dazu. Die Kondolenzseite lädt Trauernde mit klassischen Gebeten aus der katholischen Totenliturgie zum gemeinsamen Gebet ein. Gleichzeitig mit der schriftlichen Kondolenz wird eine „virtuelle“ Kerze im Gedenken an den verstorbenen Pontifex entzündet. |
“Synodaler Weg”: Geist der Zerstörung
Dr. Joachim Heimerl, Priester der Erzdiözese Wien, schreibt: “…dieser (diabolische) Geist der Zerstörung soll nach dem Willen des “Synodalen Weges” nun in der Kirche Gottes wirken: Man schwingt die Abrissbirne über allem, was katholisch ist. Gegenstimmen aus den Reihen der Bischöfe werden nicht ernst genommen; noch schlimmer: Die Abweichler werden vom “Präsidium” des “Synodalen Weges” so lange bedrängt und demontiert, bis sie ihre Sperrminorität aufgeben….
Hier der gesamte Artikel zum Download: