Bonn. Unter dem Motto „Keine Toleranz mit den neuen Zensoren – für freien Zugang zu Informationen“ findet im Gustav-Stresemann-Institut vom 19. – 20. März 2011 die 39. Jahresversammlung der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) statt. Es kommen Menschenrechtler aus Europa, Asien, Afrika, Nord- und Mittelamerika zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, sich kennenzulernen und Aktionen zu entwickeln. In den Arbeitskreisen China, Iran, Kuba und Religionsfreiheit wird die jeweilige Situation mit sachkundigen Experten und Zeugen erörtert. – Die Einladung richtet sich an Interessenten und Mitglieder >>> Programm und Anmeldung. – Heinz Josef Ernst
Home » Menschenrechte » IGFM: „Keine Toleranz mit den neuen Zensoren – für freien Zugang zu Informationen“
Gefangenen helfen
- Gefangenen helfen IGFM-Arbeitskreis Religionsfreiheit weltweit 0
HERR, wie lange noch?
Gib Frieden, Herr, gib Frieden,
die Welt nimmt schlimmen Lauf.
Recht wird durch Macht entschieden,
wer lügt, liegt obenauf.
Das Unrecht geht im Schwange,
wer stark ist, der gewinnt.
Wir rufen: Herr, wie lange?
Hilf uns, die friedlos sind.
Letzte Beiträge
Anmelden / Abonnieren
Das Wort Gottes ist unser Wegweiser
Wähle Themenbereich
Eigene Fotoalben
IGFM: „Keine Toleranz mit den neuen Zensoren – für freien Zugang zu Informationen“
Deutschland
- Islamistische Gefährder in D Eine bedrohliche Anzahl potentieller Gefährder…
- Unesco Welterbetag 01. Juni 2025 Deutschland blickt auf die Michaeliskirche und auf den Mariendom in Hildesheim
Glaube und Leben
- Die echte Segnung der Mutter Kirche ist die Wahrheit Hinweise zur Erklärung „Fiducia Supplicans“
- Kamerun: Bischöfe verbieten Homo-Segnungen Beitrag von Life-Site
- Papst Franziskus droht Konter-Revolte Massiver Widerspruch zur Verlautbarung über die Segnung homosexueller Paare