Eine Fußwallfahrt von Flüeli-Ranft nach Einsiedeln zu Pfingsten 2009. Was bewegt Tausende von Pilgern jährlich, die Heimat eines Eremiten aufzusuchen, der im 15. Jahrhundert in der Schweiz am Sarner See lebte? Ein Bauer und Vater von zehn Kindern, der 50jährig als Eremit seine Familie samt Hab und Gut verließ. Er lebte dann 20 Jahre unweit des Hauses seiner Familie in der Wildnis; ein Jahr später, nachdem man die Echtheit seiner Berufung erkannte, erbaute man ihm Zelle und Kapelle in der “Ranft” – für ein Leben in Armut und Bedürfnislosigkeit. Für die kurze Zeit der Nachtruhe schlief er auf dem bloßen Boden, wobei er einen Holzblock oder Stein unter sein Haupt legte. Im Winter bediente er sich einer dünnen Decke. Im unteren Zellraum befand sich ein kleiner Ofen, der die Härten der Kälte minderte. Bald verbreitete sich die Kunde über sein wunderbares Fasten – er lebte bis zu seinem Tod ohne Essen und Trinken. Dies wurde von einigen sofort geglaubt und als Wunder angesehen; andere wiederum bezichtigten Bruder Klaus der Schwindelei. Zur Wahrheitsfindung wurden nun durch Ratsbeschluß Wächter aufgestellt. Als nach über einen Monat nichts geschah, was ihn als Lügner entlarvt hätte, wurden die Wächter zurückgezogen. Fortsetzung folgt
Home » Reisen, Wallfahrten » Auf den Spuren von Bruder Klaus
HERR, wie lange noch?
Gib Frieden, Herr, gib Frieden,
die Welt nimmt schlimmen Lauf.
Recht wird durch Macht entschieden,
wer lügt, liegt obenauf.
Das Unrecht geht im Schwange,
wer stark ist, der gewinnt.
Wir rufen: Herr, wie lange?
Hilf uns, die friedlos sind.
Kirche
- Katholikentag: Ade… Wir brauchen stattdessen ein frohmachendes Zeugnis für Jesus Christus
IGFM
- Hilferufe von Glaubensgefangenen Der Blog des IGFM-Arbeitskreises ‘Religionsfreiheit weltweit’ mit dem ‘Gefangenen des Monats’ 0
Letzte Beiträge
Anmelden / Abonnieren
Das Wort Gottes ist unser Wegweiser
Letzte Beiträge
Wähle Themenbereich
Eigene Webseiten
Eigene Fotoalben
Erweckungsbewegung ohne Gott?
Diese Ansicht vertritt die katholische Theologin Prof. Beatrice Acklin Zimmermann. Sie beobachtet, dass diese Bewegung immer mehr religiöse Züge annehme.https://t.co/OOiIDaK4Az
— IDEA.DE (@ideade) February 3, 2023
Glaube und Leben
ROM und Welt
- kathnews Nachrichten aus Rom und der Welt
Neuer Anfang
- Nach Foulspiel: Rote Karte für den "Synodalen Weg" Wäre der Synodale Weg ein Fußballspiel, läge jetzt die Rote Karte wegen Foulspiel vor. Es war „ein bisschen Kopf von Maradona und ein bisschen Hand Gottes“
Afghanistan
- UNTER TALIBAN, WARLORDS UND DROGENBARONEN Reinhard Erös: Eine deutsche Familie kämpft für Afghanistan
Bedrohte Christen retten!
Geht’s noch, Herr Bätzing?
Bischof Bätzing: Gescheiterter pro-LGBT-Grundtext wird trotzdem in Weltsynode eingebracht https://t.co/REoxLDLpBW via @CNAdeutsch
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) September 10, 2022
PC-Welt
- SSD mit 1 TB Speicherplatz zum Deal-Preis für nur 41,90 € – 63 % günstiger bei NBBJeden Montag gibt es beim Händler Notebooksbilliger.de die “Angebote der Woche”. Damit erhalten Sie beeindruckende Deals zu Notebooks, PCs, Monitoren, Speichern, Apple-Produkten, Zubehör und mehr. Die aktuellen Deals mit einigen Top-Angeboten gelten dabei noch bis zum Sonntag, den 11. Juni 2023. Direkt zu den Deal-Angeboten von Notebooksbilliger.de Die Highlight-Deals der Woche bei NBB In dieser […]
Für die Menschenrechte – Arbeitsgruppe VS
- Vortrag in VS am 01.09.22: Die “Zeitenwende” aus ukrainischer und belarusischer SichtVS-Villingen. Die IGFM-Arbeitsgruppe VS lädt zu einem Vortrag in Bezug auf die aktuelle Situation in Osteuropa ein, die durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine entstanden ist. Zwei in Frankfurt am Main arbeitende Mitarbeiterinnen der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) erzählen aus der Sicht der Betroffenen: Für die UKRAINE: Valeriia Liamzienko; Für BELARUS: Christina Zich. […]
Suchbegriff eingeben
Dank für 2017
